Anmeldung

zum Kommunionweg 2026

bis 1. Dezember 2025.

Informationen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026

Zur Vorbereitung auf die Kommunion möchten wir mit den Kindern WEG-GOTTESDIENSTE feiern. Hinter diesem Wort stehen folgende Gedankengänge:

  • Als Glaubende kennen wir nur ein Ziel unseres Lebens: Gott. Somit sind wir alle als glaubende Christen auf einem Weg zu ihm, unserem Vater. Dieser Weg geht nicht immer geradeaus, Glauben haben wir nicht zu aller Zeit gleich sicher. Einer geht jedoch mit uns: Jesus Christus. Er ist der, der uns den Weg zum Vater zeigt. Weggottesdienste sind „kleine Stationen“ auf dem Weg des Lebens und des Glaubens. Leben und Glauben kommen in ihnen zur Sprache.
  • Wir verstehen die Vorbereitung auf die Kommunion als gemeinsame Etappe auf dem Weg des Glaubens. Dabei darf sie für Kinder wie für Erwachsene den Charakter einer Entdeckungsreise haben, zu der Überraschendes, Spannendes, vielleicht auch Spannungen, Veränderungen, Entwicklungen und Aufbrüche gehören. Wichtig ist uns dabei, dass dieser Weg nicht mit dem Tag der Erstkommunion endet, sondern dass er zu einer dauerhaften Kommunion (= Gemeinschaft) mit Gott und untereinander führt.
  • Die Kommunionvorbereitung soll hinführen zu einer bewussten Mitfeier der heiligen Messe. Dabei geht es um eine „Einübung“, die tiefer geht als eine rein äußerliche Aneignung von Texten und Gesten. Darum sind verschiedene liturgische Gesten und Elemente, Handlungen und Riten der Eucharistiefeier der Inhalt der Weggottesdienste: Kreuzzeichen, Stille, Kyrie, Evangelienzug, Gabenbereitung, Friedensgruß, Kommunion, Segen… Vor allem Vollzüge werden im Weggottesdienst gelernt, geübt und vor allem gefeiert und damit verständlich gemacht. Im Gesamt der Weggottesdienste ergibt sich so in den aufeinander aufbauenden Katechesen ein Weg durch und in die heilige Messe.
  • Nicht nur der Ablauf der Liturgie schließt uns Stationen für den Weggottesdienst auf, sondern auch der liturgische Raum, die Kirche. In den Weggottesdiensten können in Prozessionen diese Orte liturgisch aufgesucht werden, um am passenden Ort etwas über den Glauben zu erfahren: Taufbecken, Ambo, Beichtraum, Kreuzweg, Altar.
  • Die Kommunionvorbereitung ist Weg inGemeinschaft: Kinder und Familien kommen miteinander in Kontakt und begegnen einander.

 

Da Eltern von ihren Kindern erfahrungsgemäß während der Kommunionvorbereitung mit der ein oder anderen Frage konfrontiert werden, die nach dem eigenen Glauben fragen, empfehlen wir den Eltern der Kommunionkinder dringend, an unserem ALPHA-Glaubenskurs im Herbst teilzunehmen. 

Der Kommunionkurs für die Kinder startet dann im Januar 2026. Einen ersten Terminüberblick erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite.

Für eine vollständige Anmeldung wird neben dem ausgefüllten Anmeldeformular außerdem eine Kopie des Taufzeugnisses benötigt. Anmeldeschluss ist der 1. Dezember 2025.

Wir erheben für die Teilnahme an der Kommunionvorbereitung einen Teilnahmebeitrag in Höhe von 50,- € pro Kind. Überweisen Sie diesen bitte auf das Konto der Pfarrei (IBAN auf Anmeldeformular).

 

Save the Date – wichtige Termine auf dem Weg zur Erstkommunion 2026

Stand: 20.09.2024

Herbst 2025

Glaubenskurs für Erwachsene – Informationsabend am 24.09.2024, 19.30 Uhr im Gemeindehaus Plauen

14.12.2025

Familiennachmittag im Advent

ab Januar 2026

Weggottesdienste für die Kinder

Februar

Elterntreffen

04.-07.03.2026

Wertvolle Tage im Gemeindehaus

07.03.2026

Familiensamstag mit Erstbeichte

März

Elterntreffen

April

Elterntreffen

10.05.2026

Feier der Erstkommunion

11.05.2026

Danktag nach der Erstkommunion

29.-31.05.2026

Familienwochenende der Pfarrei

Hinweis: Die grau unterlegten Termine gehören nicht im engeren Sinne zur Kommunionvorbereitung. Wir empfehlen aber eine Teilnahme, um in Kontakt zu andern Familien in der Pfarrei zu kommen.

 

Zögern Sie bitte nicht, bei Fragen Kontakt mit uns aufzunehmen!

Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind auf dem Weg zur Kommunion begleiten zu dürfen.

Ansprechpartner

Gemeindereferentin

Manuela Siegburg

03741/1469216

manuela.siegburg@pfarrei-bddmei.de

Katholisch für Anfänger